Siehe untenstehend eine Vergleichstabelle:
|
Merkmale |
||
|
Anzahl der Windsensoren |
2 Anemometer u. 1 Wetterfahne |
1 Anemometer u. 1 Wetterfahne |
|
Einrichtung von Sensoren |
Via Textdatei oder Setup-Program |
Via Textdatei (Sensor-m/s zu Hz) |
|
Aufzeichnungsintervall |
1 Minute oder 10 Minuten (10 Sekunden zu Testzwecken) |
Datenspeicherung erfolgt in MCU. SD-Karte nicht erforderlich. |
|
Aufgezeichnete Daten |
Windgeschwindigkeit: Durchschnitt, Maximum und Standardabweichung. Windrichtung: Häufigkeitsverteilung Temperatur: interner Temperatursensor |
Durchschnittswindgeschwindigkeit Frequenzverteilung Frequenz-Windrose |
|
Datei-Ausgabe |
monatliche Dateien im CSV-Format |
individuelle TXT-Datei |
|
Batterielaufzeit |
zwischen 3 und 6 Monaten |
ohne SD-Karte zwischen 6 und 12 Monaten (manche Kunden vermelden Laufzeiten von mehr als 2 Jahren) |
| Analyse-Tool |
Excel-Vorlage oder Java-Tool (Excel-Video oder Java-Tool-Video) |
Online-Analyse-Tool |
|
Verwendungszweck |
Semi-Professionelle und Hobby-Techniker mit technischen wie analytischen Grundfertigkeiten |
Endverbraucher, die sich für die Eignung Ihres Standorts für ein Klein-Windrad interessieren |
| Preis ab: | LeWL Datenlogger | WindTracker Datenlogger |